Reiter-Unfallversicherung
Der Unfall-Exklusivschutz für Pferdesportler
- ab EUR 11,58 im Monat
- Sondertarif für Reiter mit OEPS-Mitgliedschaft mit Teilnahme an Wettkämpfen (Landes-, Bundes- und Staatsmeisterschaften sowie internationalen Turnieren), ausgenommen Jockeys und Militaryreiter, bzw.
- Sondertarif für Freizeitreiter ohne OEPS-Mitgliedschaft ohne Teilnahme an Wettkämpfen
- für Reiter ohne OEPS-Mitgliedschaft, jedoch mit Teilnahme an Wettkämpfen gilt ein Zuschlag von 30%
- deckt nicht nur Reitunfälle, sondern alle Unfälle gemäß gültiger Bedingungen
- abhängig vom Wohnsitz-Bundesland
- andere Amateursportarten und Sonderrisken auf Anfrage
Wohnsitz-Bundesland Wien, Niederösterreich und Burgenland
Leistungen | Variante A | Variante B | Variante C |
---|---|---|---|
Dauerinvalidität Grundsumme | EUR 100.000,00 | EUR 150.000,00 | EUR 200.000,00 |
Leistung bei 100 % Invalidität = 5-fache Grundsumme | EUR 500.000,00 | EUR 750.000,00 | EUR 1.000.000,00 |
Unfalltod | EUR 12.000,00 | EUR 15.000,00 | EUR 20.000,00 |
Unfallkosten | EUR 5.000,00 | EUR 6.000,00 | EUR 7.000,00 |
Hubschrauber-Bergungskosten | EUR 15.000,00 | EUR 15.000,00 | EUR 15.000,00 |
Kosmetische Operationen nach einem Unfall | EUR 50.000,00 | EUR 50.000,00 | EUR 50.000,00 |
Schmerzensgeld nach einem unfallbedingten, ununterbrochenen, stationären Spitalsaufenthalt | |||
von mindestens 15 Tagen | EUR 1.750,00 | EUR 1.750,00 | EUR 1.750,00 |
von mindestens 21 Tagen | EUR 2.625,00 | EUR 2.625,00 | EUR 2.625,00 |
Knochenbruch- pauschale |
EUR 200,00 | EUR 200,00 | EUR 200,00 |
Weltweiter, notwendiger Rücktransport nach Unfall | ja | ja | ja |
Reha- management bei Invalidität ab 30% bis |
EUR 4.000,00 | EUR 4.000,00 | EUR 4.000,00 |
Monatsprämien (inkl. 4% Vers.Steuer) | EUR 11,58 | EUR 15,95 | EUR 20,42 |
Download Angebot - Wien, Niederösterreich und Burgenland
(ausdrucken, ausfüllen, unterfertigen und an uns übermitteln, per Fax, E-Mail oder Post) |
Allgemeine und Ergänzende Allgemeine Bedingungen
Informationsblatt
Informationsfolder
Wohnsitz-Bundesland Kärnten, Oberösterreich, Steiermark und Osttirol
Leistungen | Variante A | Variante B | Variante C |
---|---|---|---|
Dauerinvalidität Grundsumme | EUR 100.000,00 | EUR 150.000,00 | EUR 200.000,00 |
Leistung bei 100 % Invalidität = 5-fache Grundsumme | EUR 500.000,00 | EUR 750.000,00 | EUR 1.000.000,00 |
Unfalltod | EUR 12.000,00 | EUR 15.000,00 | EUR 20.000,00 |
Unfallkosten | EUR 5.000,00 | EUR 6.000,00 | EUR 7.000,00 |
Hubschrauber-Bergungskosten | EUR 15.000,00 | EUR 15.000,00 | EUR 15.000,00 |
Kosmetische Operationen nach einem Unfall | EUR 50.000,00 | EUR 50.000,00 | EUR 50.000,00 |
Schmerzensgeld nach einem unfallbedingten, ununterbrochenen, stationären Spitalsaufenthalt | |||
von mindestens 15 Tagen | EUR 1.750,00 | EUR 1.750,00 | EUR 1.750,00 |
von mindestens 21 Tagen | EUR 2.625,00 | EUR 2.625,00 | EUR 2.625,00 |
Knochenbruch- pauschale |
EUR 200,00 | EUR 200,00 | EUR 200,00 |
Weltweiter, notwendiger Rücktransport nach Unfall | ja | ja | ja |
Reha- management bei Invalidität ab 30% bis |
EUR 4.000,00 | EUR 4.000,00 | EUR 4.000,00 |
Monatsprämien (inkl. 4% Vers.Steuer) | EUR 14,48 | EUR 19,95 | EUR 25,53 |
Download Angebot - Kärnten, Oberösterreich, Steiermark und Osttirol
(ausdrucken, ausfüllen, unterfertigen und an uns übermitteln, per Fax, E-Mail oder Post) |
Allgemeine und Ergänzende Allgemeine Bedingungen
Informationsblatt
Informationsfolder
Wohnsitz-Bundesland Salzburg
Leistungen | Variante A | Variante B | Variante C |
---|---|---|---|
Dauerinvalidität Grundsumme | EUR 100.000,00 | EUR 150.000,00 | EUR 200.000,00 |
Leistung bei 100 % Invalidität = 5-fache Grundsumme | EUR 500.000,00 | EUR 750.000,00 | EUR 1.000.000,00 |
Unfalltod | EUR 12.000,00 | EUR 15.000,00 | EUR 20.000,00 |
Unfallkosten | EUR 5.000,00 | EUR 6.000,00 | EUR 7.000,00 |
Hubschrauber-Bergungskosten | EUR 15.000,00 | EUR 15.000,00 | EUR 15.000,00 |
Kosmetische Operationen nach einem Unfall | EUR 50.000,00 | EUR 50.000,00 | EUR 50.000,00 |
Schmerzensgeld nach einem unfallbedingten, ununterbrochenen, stationären Spitalsaufenthalt | |||
von mindestens 15 Tagen | EUR 1.750,00 | EUR 1.750,00 | EUR 1.750,00 |
von mindestens 21 Tagen | EUR 2.625,00 | EUR 2.625,00 | EUR 2.625,00 |
Knochenbruch- pauschale |
EUR 200,00 | EUR 200,00 | EUR 200,00 |
Weltweiter, notwendiger Rücktransport nach Unfall | ja | ja | ja |
Reha- management bei Invalidität ab 30% bis |
EUR 4.000,00 | EUR 4.000,00 | EUR 4.000,00 |
Monatsprämien (inkl. 4% Vers.Steuer) | EUR 15,85 | EUR 21,84 | EUR 27,93 |
Download Angebot - Salzburg
(ausdrucken, ausfüllen, unterfertigen und an uns übermitteln, per Fax, E-Mail oder Post) |
Allgemeine und Ergänzende Allgemeine Bedingungen
Informationsblatt
Informationsfolder
Wohnsitz-Bundesland Tirol und Vorarlberg
Leistungen | Variante A | Variante B | Variante C |
---|---|---|---|
Dauerinvalidität Grundsumme | EUR 100.000,00 | EUR 125.000,00 | EUR 150.000,00 |
Leistung bei 100 % Invalidität = 5-fache Grundsumme | EUR 500.000,00 | EUR 625.000,00 | EUR 750.000,00 |
Unfalltod | EUR 12.000,00 | EUR 13.500,00 | EUR 15.000,00 |
Unfallkosten | EUR 5.000,00 | EUR 6.000,00 | EUR 7.000,00 |
Hubschrauber-Bergungskosten | EUR 15.000,00 | EUR 15.000,00 | EUR 15.000,00 |
Kosmetische Operationen nach einem Unfall | EUR 50.000,00 | EUR 50.000,00 | EUR 50.000,00 |
Schmerzensgeld nach einem unfallbedingten, ununterbrochenen, stationären Spitalsaufenthalt | |||
von mindestens 15 Tagen | EUR 1.750,00 | EUR 1.750,00 | EUR 1.750,00 |
von mindestens 21 Tagen | EUR 2.625,00 | EUR 2.625,00 | EUR 2.625,00 |
Knochenbruch- pauschale |
EUR 200,00 | EUR 200,00 | EUR 200,00 |
Weltweiter, notwendiger Rücktransport nach Unfall | ja | ja | ja |
Reha- management bei Invalidität ab 30% bis |
EUR 4.000,00 | EUR 4.000,00 | EUR 4.000,00 |
Monatsprämien (inkl. 4% Vers.Steuer) | EUR 35,84 | EUR 43,69 | EUR 51,54 |
Download Angebot - Tirol und Vorarlberg
(ausdrucken, ausfüllen, unterfertigen und an uns übermitteln, per Fax, E-Mail oder Post) |
Allgemeine und Ergänzende Allgemeine Bedingungen
Informationsblatt
Informationsfolder
Nachstehende Ereignisse gelten AUCH als Unfall:
- Ertrinken und Ersticken
- Verbrennungen, Verbrühungen, Einwirkung von Blitzschlag oder elektrischem Strom
- Einatmen von Gasen oder Dämpfen, Einnahmen von giftigen oder ätzenden Stoffen, es sei denn, dass diese Einwirkungen allmählich erfolgen
- Folgen von Nahrungsmittelvergiftungen
- Verrenkungen von Gliedern sowie Zerrungen und Zerreißungen von an Gliedmaßen und an der Wirbelsäule befindlichen Muskeln, Sehnen, Bändern und Kapseln infolge plötzlicher Abweichung vom geplanten Bewegungsablauf
- Durch Zeckenbiss übertragene FSME sowie Lyme-Borreliose, Kinderlähmung
- Impffolgeschäden und Infektionskrankheiten
- Infektionskrankheiten infolge Hautverletzung von Tieren, Schlangenbissen oder Insektenstichen
- Unfälle in Folge eines Herzinfarktes oder Schlaganfalles
- Rettung von Menschen, Tieren und Sachen
Zusatzprodukte auf Anfrage mit Mehrprämie abschließbar
-
Rentenplus (ab 35% und 50% Invalidität)
bis EUR 1.000,00 monatliche Rente bei Invalidität; Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr max. EUR 500,00 pro EUR 100,00 Rente
-
Unfallplus+
Einmalige Versicherungsleistung von EUR 100.000,00 bei Unfall ab einem dauernden Invaliditätsgrad von über 50% zusätzlich zur im Grundvertrag beantragten Summe (ohne Berücksichtigung der Progression).
-
Sonderklasse nach Unfall (Höchstbeitrittsalter vollendetes 60. Lebensjahr)
- Sonderklasse- Heilbehandlung wegen Unfallfolgen
- Ersatzkrankenhaustagegeld wegen Unfallfolgen
- Kostenersatz für den Selbstbehalt
- Reisestorno
- Nottransport auf dem Luftweg weltweit nach Hause
Abschließbar mit dem Antrag auf muki Unfallsonderklasse plus
-
Amateursport und Sonderrisken auf Anfrage
-
Medizinische und soziale Hilfestellung / Unterstützung nach einem Unfall
Rehamanagement (weitere Leistungen siehe Bedingungen)